Samen für ein weites Herz pflanzen
In dieser Folge sprechen Joana und ich über das Mangeldenken und wie es sich oft unbemerkt in unseren Alltag einschleicht. Welche Worte benutzen wir? Welche inneren Haltungen prägen unsere Sicht auf uns selbst und die Welt? Schon als Kinder hatten wir beide einen grundsätzlich positiven Blick auf das Leben. Doch diese innere Ausrichtung ist kein Selbstläufer. Sie braucht Pflege, Einsicht und die bewusste Entscheidung, immer wieder neue Samen für Fülle, Vertrauen und Mitgefühl zu pflanzen. Wir sprechen über den Unterschied zwischen Intellekt & Herz und gelebter Weisheit & Mitgefühl und darüber, wie unsere Sprache – nach innen und außen – dabei helfen kann, ein Bewusstsein des Genugs und der inneren Weite zu kultivieren. Denn Fülle beginnt im Geist und wird durch achtsame Rede und heilsame Gedanken gepflegt.
Tipp: Telegram Kanal “Joyful Business – Meaningful Life” mit karmischen Inspiration von Joana
Buchtipp: Martin Seligman (Gründer der Positiven Psychologie) “Der Glücksfaktor – warum Optimisten länger leben?”