Ich lade Dich heute ein, eine Übung zu versuchen:
Schritt 1: Wie viel Prozent Deiner Zeit verbringst Du gefühlt pro Woche in jeder einzelnen Ecke deines Lebensdreiecks? Schreibe die drei Prozentzahlen zur jeweiligen Ecke. In Summe müssen sie 100 ergeben.
Schritt 2: Je nach Schlaf, hast Du zirka 110 Stunden Wachzeit pro Woche zur Verfügung. Nun rechne bitte aus, wie viele Stunden Du in jeder der drei Ecken verbringst.
Schritt 3: Entsprechen Deine gefühlten Werte Deinen errechneten?
80 Prozent aller Führungskräfte fühlen in der Job-Ecke einen deutlich höheren Wert, als er gerechnet ergibt. Warum das so ist? Wenn wir Verantwortung für Menschen oder Ziele übernehmen, sind wir gedanklich sehr intensiv gefordert. Selbst wenn unser Körper bereits in einer anderen Ecke verweilt, sind die eigenen Gedanken immer noch oder schon wieder im Job. Abschalten und Loslassen wird zur täglichen Herausforderung. Eine Hürde, die es zu nehmen gilt. Denn damit wir uns guter Gesundheit erfreuen dürfen, braucht es eine regelmäßige Ausbalancierung der drei Ecken unseres Lebensdreiecks.
TIPP: Achte stets darauf, dass Dein Kopf und Dein Körper sich in der selben Ecke aufhalten!